Vorab zur Info, Sie müssen die Tabellen/Vorlagen nicht ausfüllen oder zwangsläufig nutzen. Sie erleichtern nur die Planung, da sie die Stunde (60 Minuten) in einzelne Phasen aufteilen. Ein Handout müssen sie nicht erstellen!
Falls ihnen der Moodle Kurs die Vorbereitung erschwert, können Sie auch eine Sportstunde (60 Minuten) ohne Vorlage planen. In diesem Falle sollten Sie nur die in der letzten Stunde benannten Aspekte beachten. Zusammengefasst sind das:
Vorstellung/Präsentation der Sportart oder Video mit ein paar kurzen Infos
(5-10min)
Erwärmung, bei der die später beanspruchten Muskeln und Gelenke "erwärmt" und bewegt werden
(5-10min)
Vermittlung einer Technik (einfach starten und dann komplexer werden). Geht davon aus, dass die meisten es zum ersten mal machen.
(Hauptteil 20-30 min)
Anwendung/Einsatz der Technik in einem Abschlussspiel
(15-20min)
und ihr Auftreten als Trainer (unterstützend/korrigierend/lehrend)
Falls ihnen der Moodle Kurs die Vorbereitung erschwert, können Sie auch eine Sportstunde (60 Minuten) ohne Vorlage planen. In diesem Falle sollten Sie nur die in der letzten Stunde benannten Aspekte beachten. Zusammengefasst sind das:
Vorstellung/Präsentation der Sportart oder Video mit ein paar kurzen Infos
(5-10min)
Erwärmung, bei der die später beanspruchten Muskeln und Gelenke "erwärmt" und bewegt werden
(5-10min)
Vermittlung einer Technik (einfach starten und dann komplexer werden). Geht davon aus, dass die meisten es zum ersten mal machen.
(Hauptteil 20-30 min)
Anwendung/Einsatz der Technik in einem Abschlussspiel
(15-20min)
und ihr Auftreten als Trainer (unterstützend/korrigierend/lehrend)